Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 verwandelte Leipzig vom 28. Mai bis 1. Juni in ein Zentrum des Turnens und der Gemeinschaft. Mit rund 80.000 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem In- und Ausland war die Veranstaltung ein voller Erfolg.


Ein besonderes Highlight für den TSC Neuendettelsau bildeten die Wettbewerbe der Turnjugend-Gruppen-Meisterschaften (TGM) und Turnjugend-Gruppen-Wettkämpfe (TGW). In diesen vielseitigen Gruppenwettkämpfen stellten Teams aus sechs bis zwölf Personen ihr Können in Disziplinen wie Gruppenturnen, Singen, Schwimmen, Medizinballwurf und Laufstaffel unter Beweis.Der TSC Neuendettelsau war mit gleich vier Mannschaften in Leipzig vertreten – und das äußerst erfolgreich:
In der Kategorie TGW-Junioren belegte die Mannschaft des TSC einen 2. Platz von 40 teilnehmenden Gruppen mit 29,00 Punkten. Die Teilnehmer erturnten eine Punktzahl von 9,4, erhielten eine Singwertung von 9,6 Punkten und erzielten bei 50 m Schwimmstaffel volle Punktzahl mit 10,0 Punkte. Es fehlten am Gesamtergebnis nur 0,15 Punkte auf den erstplatzierten VFL Uetze 1885. Die Trainer Nadine Raum und Natalie Schmidt freuten sich besonders über diese hervorragende Platzierung.



Die TGW-Seniorenmannschaft erreichte einen hervorragenden 2. Platz von insgesamt 19 Mannschaften. Mit einer Gesamtpunktzahl von 28,2 Punkten von 30 möglichen Punkten landete diese Mannschaft nach dem Oldenburger Turnerbund 1859 auf dem Treppchen. Beim Singen erzielten sie eine Höchstpunktzahl von 10 Punkten, beim Schwimmen 50 m Staffel 8,7 und beim Medizinballweitwurf 9,5 Punkte.
Die TGM-Jugendmannschaft, unter den Trainerinnen Rebecca Bräunlein und Christina Bischoff, sicherte sich den 7. Platz von 57 Teams – eine starke Leistung in einem sehr großen Teilnehmerfeld mit überwiegend ein bis zwei Jahre älteren Gegnern. Im Schwimmen erzielten sie 9,7 Punkte, Singen 10,0 Punkte, Staffellauf 9,05 Punkte und für ihre Turnübung erkämpften sie 8,9 Punkte. Ihre mit Salto und Flick-Fack gespickte Turn-Kür durften die Turnerinnen bei der Show der Sieger, der Siegerehrung, vor großem Publikum auf dem Augustusplatz in Leipzig nochmals darbieten und wurden mit tosendem Applaus geehrt.
Auch die KGW-Gruppe um Anna und Felix Hochgräber schnupperten bereits Wettkampfluft und traten zum Wahlwettkampf in Leipzig an. Ihre Disziplin bestand aus Schwimmen 50 m Brust, einem Trampolin-Sprung und 50 m Sprint. Auch hier wurden sehr gute Leistungen erzielt und die Sportler für ihr Engagement gelobt.
Alle Wettkampfgruppen des TSC Neuendettelsau werden trainiert von Alena Heubeck im Schwimmen und Hasmik Bokhyan im Gesang.
Diese beeindruckenden Ergebnisse spiegeln das hohe Trainingsniveau und den starken Teamgeist des Vereins wider. Deshalb wurden alle vier Mannschaften bei Ihrer Rückkehr aus Leipzig spontan im Rathaus durch den 3. Bürgermeister Siegfried Horn geehrt. Ein besonderer Dank gilt, laut Abteilungsleiter der Sparte Turnen Felix Hochgräber, der Gemeinde Neuendettelsau für die Unterstützung im Vereinsleben und den herzlichen Empfang.


Die TGM/TGW-Wettkämpfe betonten den Gemeinschaftssinn und die Kreativität der Gruppen. Die Möglichkeit, Disziplinen frei zu wählen, ermöglichte es den Teams, ihre individuellen Stärken optimal einzubringen. Die Wettkämpfe fanden an verschiedenen Orten in Leipzig statt und zogen zahlreiche Zuschauer an.
Das Turnfest 2025 in Leipzig bleibt als ein Fest der Vielfalt, des Sports und der Gemeinschaft in Erinnerung – nicht zuletzt dank Vereinen wie dem TSC Neuendettelsau, die mit Leidenschaft und Einsatzbereitschaft den Geist des Turnens lebendig halten.
Am 28. Juni 2025 wird der TSC Neuendettelsau selbst Gastgeber für die fränkischen Meisterschaften sein. So können auch die ortansässigen Neuendettelsauer Ihre Top-Sportler vor Ort bestaunen. Zu diesem Event haben sich bereits 79 Turngruppen aus Nah und Fern angemeldet. Man darf also gespannt sein welche sportlichen Höchstleistungen an diesem Tag geboten werden.
Text: Brigitte Salfner; Bild: Felix Hochgräber
Siegerliste (externer Link dtb.de)
0 Kommentare